AGB - Learnlink24

LrnLnk²⁴
Direkt zum Seiteninhalt
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Salisch & Schaube GbR (fortan „LearnLink24“)
 
§ 1 Geltungsbereich der Bedingungen
 
Die hier vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (fortan „AGB“) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen den Teilnehmern der von LearnLink24 angebotenen Fortbildungsveranstaltungen bzw. den Unternehmungen, die ihre Angestellten zu solchen Veranstaltungen anmelden (im Weiteren „Vertragspartner“ genannt), und der Salisch & Schaube GbR, im Folgenden „LearnLink24“ genannt. Mit der Anmeldung erkennen die Vertragspartner diese AGB an, wodurch sie integraler Bestandteil des Vertragswerkes werden. Von diesen AGB abweichende Bedingungen der Vertragspartner finden keine Anwendung. Die AGB gelten für alle von LearnLink24 bereitgestellten Angebote, unabhängig davon, ob sie entgeltlich oder unentgeltlich sind. Eine jederzeitige Einsichtnahme in die jeweils aktuelle Fassung der AGB ist unter der URL https://learnlink24.de/ gewährleistet.

 
§ 2 Vertragsabschluss und Leistungsumfang
 
Präsenzseminare: Die Vertragspartner haben die Option, aus dem Portfolio von LearnLink24 auf der Webseite angebotene Präsenzseminare auszuwählen. Diese Darstellung konstituiert kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Vertragspartner. Die Anmeldung zu einem Seminar stellt ein verbindliches Angebot seitens des Vertragspartners dar, welches über diverse Kanäle wie Internet, Schriftverkehr, Telefax oder E-Mail erfolgen kann. Der Vertrag zwischen LearnLink24 und dem Vertragspartner kommt mit dem Erhalt der schriftlichen Bestätigung durch LearnLink24 zustande. Die AGB sind in ihrer jeweils gültigen Fassung über die Webseite von LearnLink24 abrufbar.
 
Leistungsumfang: Der Umfang der Leistungen für jedes Seminar ist in der entsprechenden Veranstaltungsbeschreibung definiert. LearnLink24 behält sich vor, angekündigte Referenten durch andere qualifizierte Personen zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms vorzunehmen, solange der Gesamtcharakter der Veranstaltung erhalten bleibt.

 
§ 3 Gebühren und Zahlungsmodalitäten
 
Die für die Teilnahme an den Seminaren anfallenden Gebühren werden gemäß der zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preisliste berechnet und beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Die Zahlung der Gebühren erfolgt nach Rechnungsstellung und ist unverzüglich nach Rechnungseingang fällig. Im Falle des Zahlungsverzugs ist LearnLink24 berechtigt, Verzugszinsen in der gesetzlich festgelegten Höhe zu verlangen. Eine Aufrechnung durch den Vertragspartner ist nur zulässig, wenn dessen Forderungen rechtskräftig festgestellt oder von LearnLink24 anerkannt wurden.

 
§ 4 Stornierungsbedingungen
 
Präsenzseminare: Eine Stornierung durch den Vertragspartner ist bis zu fünf Tage vor dem Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Erfolgt die Stornierung später, wird der volle Teilnahmebetrag fällig. Eine Übertragung der Teilnahmeberechtigung auf eine andere Person ist möglich, sofern LearnLink24 vor Veranstaltungsbeginn darüber in Kenntnis gesetzt wird.

 
§ 5 Urheberrechte
 
Sämtliche im Rahmen der Seminare zur Verfügung gestellten Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Form der Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitigen Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch LearnLink24. Den Teilnehmern wird ein nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer des Vertrages eingeräumt, ausschließlich zu dem Zweck der persönlichen Fortbildung.

 
§ 6 Haftung und Gewährleistung
 
LearnLink24 haftet ausschließlich für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Bei leichter Fahrlässigkeit besteht eine Haftung nur, wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt werden. In solchen Fällen ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für Personenschäden sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.

 
§ 7 Datenschutz
 
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Die Datenschutzerklärung von LearnLink24 ist integraler Bestandteil dieser AGB und unter https://learnlink24.de/ einsehbar.

 
§ 8 Widerrufsrecht
 
Verbrauchern steht nach § 13 BGB ein Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsschluss. Die Ausübung des Widerrufsrechts erfordert eine eindeutige Erklärung gegenüber LearnLink24. Die weiteren Modalitäten des Widerrufsrechts einschließlich der Folgen des Widerrufs sind Bestandteil dieser AGB.

 
§ 9 Schlussbestimmungen
 
Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die entsprechende gesetzliche Regelung.

 
§ 10 Widerrufsfolgen
 
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Für die Rückerstattung verwendet LearnLink24 dasselbe Zahlungsmittel, das der Vertragspartner bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Für diese Rückzahlung werden keine Gebühren berechnet. LearnLink24 kann die Rückzahlung verweigern, bis die Waren wieder zurückerhalten wurden oder bis der Vertragspartner den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

 
§ 11 Eigentumsvorbehalt
 
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben zur Verfügung gestellte Materialien oder Produkte im Eigentum von LearnLink24. Der Eigentumsvorbehalt erlischt mit der vollständigen Begleichung der vereinbarten Entgelte.

 
§ 12 Verhaltenskodex
 
Die Teilnehmer verpflichten sich, während der Seminare einen respektvollen Umgang miteinander zu pflegen und die Regeln der Online-Etikette bei virtuellen Veranstaltungen zu beachten. Verstöße gegen den Verhaltenskodex können den Ausschluss vom Seminar zur Folge haben.

 
§ 13 Vertraulichkeit
 
Vertragspartner verpflichten sich, über vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Seminare ausgetauscht werden, Stillschweigen zu bewahren. Diese Vertraulichkeitsverpflichtung überdauert die Dauer des Vertragsverhältnisses.

 
§ 14 Haftungsausschluss für externe Links
 
LearnLink24 übernimmt keine Haftung für den Inhalt externer Links, auf die im Rahmen der Seminare verwiesen wird. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 
§ 15 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
 
Auf das Vertragsverhältnis zwischen LearnLink24 und den Vertragspartnern findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Als Gerichtsstand wird, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von LearnLink24 vereinbart.

 
§ 16 Salvatorische Klausel
 
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten die jeweils gesetzlichen Regelungen.

 
§ 17 Änderungen der AGB
 
LearnLink24 behält sich vor, diese AGB zu ändern. Über Änderungen wird der Vertragspartner rechtzeitig informiert. Die Fortsetzung der Inanspruchnahme der Dienste von LearnLink24 nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen AGB.

 
 
§ 18 Kontaktinformationen und Kundenservice
 
Für Rückfragen, Beschwerden oder Support-Anfragen steht der Kundenservice von LearnLink24 unter den auf der Webseite angegebenen Kontaktinformationen zur Verfügung.

 
§ 19 Online-Streitbeilegung und Verbraucherstreitbeilegung
 
LearnLink24 weist darauf hin, dass Verbraucher die Möglichkeit haben, Plattformen zur Online-Streitbeilegung zu nutzen und dass LearnLink24 zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit ist.
Zurück zum Seiteninhalt